Etka Smile

Arbeitszeiten: Montag - Samstag 09.00 - 19.00

  • Home |
  • Zahnspange Behandlung

Zahnspange Behandlung

Was ist eine Zahnspangenbehandlung?

Die Zahnspangenbehandlung ist eine kieferorthopädische Behandlungsmethode, die zur Korrektur von Engständen, Haltungsfehlern oder Kieferinkompatibilitäten eingesetzt wird. Diese Behandlung wird mit speziellen Geräten wie Drähten und Klammern durchgeführt. Die Behandlung mit einer Zahnspange ermöglicht es, Zähne und Kiefer in die gewünschte Position zu bringen und trägt zu einem gesünderen Biss, einer besseren Kaufunktion und einem ästhetischen Aussehen bei.
Hauptzweck der Behandlung ist es, die Zähne zu begradigen und in eine richtige Ausrichtung zu bringen. Eine korrekte Ausrichtung der Zähne und Kiefer wirkt sich positiv auf die Mundgesundheit aus und kann mögliche zukünftige Probleme verhindern. Zahnspangen werden in der Regel für einen bestimmten Zeitraum getragen. Danach werden die Behandlungsfortschritte durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen überwacht, und die Geräte werden entfernt, wenn die Behandlung abgeschlossen ist.

Häufig gestellte Fragen zur Zahnspangenbehandlung

In welchen Fällen ist eine Zahnspangenbehandlung notwendig?
  • Zahnfehlstellung: Zahnfehlstellungen oder Zahnfehlstellungen können die Kaufunktion beeinträchtigen und ästhetische Probleme verursachen.
  • Zahnlücken: Lücken zwischen den Zähnen können mit einer Zahnspange geschlossen werden und zu einem ästhetischen Erscheinungsbild beitragen.
  • Gefüllte Zähne: Wenn die Zähne zu groß oder ausgefallen sind, kann mit einer Zahnspangenbehandlung eine ideale Ausrichtung erreicht werden.
  • Kau-Probleme: Unverträglichkeiten zwischen Ober- und Unterkiefer können die Kaufunktion beeinträchtigen und werden durch eine Zahnspangenbehandlung korrigiert.
  • Ästhetisches Erscheinungsbild: Ästhetische Bedenken können eine Zahnspangenbehandlung zur Korrektur unregelmäßiger Zahnstrukturen erforderlich machen.
  • Gesundheitsprobleme: Ungleiche Zähne und Kieferfehlstellungen können sich negativ auf die Mundgesundheit auswirken, und es ist wichtig, sie mit einer Zahnspange zu korrigieren.
  • Frühes Alter: Bei Kindern können größere Probleme in der Zukunft durch Behandlungen verhindert werden, die in den frühen Stadien der Zahn- und Kieferentwicklung beginnen.
  1. Untersuchung und Beurteilung: Der Fachzahnarzt für Kieferorthopädie untersucht Ihre Zähne, macht Röntgenaufnahmen und beurteilt die Probleme. Es werden Behandlungsziele und die geeignete Methode festgelegt.
  2. Behandlungsplanung: Die geeignete Behandlungsmethode und der Ablauf werden geplant. Es wird entschieden, welche Brackets oder Apparaturen verwendet werden sollen.
  3. Anbringen von Brackets oder Geräten: Brackets oder Geräte werden an den Zähnen befestigt. Die Brackets werden in der Regel geklebt, es können aber auch spezielle Apparaturen wie Clear Aligner verwendet werden.
  4. Anpassungen und Kontrollen: Während der Behandlung werden regelmäßig Anpassungen und Kontrollen vorgenommen. Brackets oder Drähte werden angepasst, Korrekturen werden vorgenommen.
  5. Behandlungsfortschritt: Die Zähne bewegen sich in Richtung der festgelegten Position. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig, um den Fortschritt zu verfolgen.
  6. Verwendung eines Retainers: Die Verwendung eines Retainers wird empfohlen, um die korrigierten Positionen zu erhalten, wenn die Behandlung abgeschlossen ist.
  7. Abschluss der Behandlung: Die Brackets oder Geräte werden entfernt, wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist.
  8. Abschlusskontrollen und Nachuntersuchungen: Regelmäßige Kontrollen nach der Behandlung gewährleisten die langfristige Stabilität der Ergebnisse.
  • Mundhygiene: Eine regelmäßige und wirksame Mundhygiene ist wichtig, um die Ansammlung von Plaque zu verhindern.
  • Ernährungsgewohnheiten: Vermeiden Sie klebrige und harte Lebensmittel, begrenzen Sie zuckerhaltige Lebensmittel.
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen: Gehen Sie regelmäßig zum Kieferorthopäden, überwachen Sie den Behandlungsfortschritt und nehmen Sie Anpassungen vor.
  • Schmerzen oder Unwohlsein: Leichte Schmerzen zu Beginn der Behandlung oder nach Anpassungen sind normal, sprechen Sie mit Ihrem Kieferorthopäden.
  • Schutz der Zahnspange: Verwenden Sie beim Sport einen Mundschutz, um Brackets und Drähte nicht zu beschädigen.
  • Verwendung von Retainern: Achten Sie darauf, Retainer zu verwenden, um die korrigierten Positionen nach der Behandlung zu erhalten.
  • Anweisungen des Experten: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Kieferorthopäden und steuern Sie den Behandlungsprozess auf die beste Weise.
  • Geduld und Kooperation: Denken Sie daran, dass der Behandlungsprozess Zeit in Anspruch nehmen kann, seien Sie geduldig und kooperieren Sie mit Ihrem Kieferorthopäden.
Wie lange dauert der Behandlungsprozess?

Der Ablauf einer Zahnspangenbehandlung hängt von der Zahnstruktur des Patienten, dem Behandlungsbedarf und der gewählten Behandlungsmethode ab. Im Allgemeinen kann die Dauer einer Zahnspangenbehandlung im Durchschnitt zwischen 6 Monaten und 2,5 Jahren liegen.

Jeder Patient ist einzigartig, und der Behandlungsprozess wird durch die individuellen Bedürfnisse und Behandlungsziele bestimmt. Während der Untersuchungs- und Beurteilungsphase erstellen unsere fachkundigen Kieferorthopäden den für Sie am besten geeigneten Behandlungsplan und geben einen Zeitplan an.

Während des gesamten Behandlungsprozesses werden regelmäßige Kontrollen und Anpassungen vorgenommen und der Behandlungsfortschritt überwacht. Auf diese Weise können Sie die besten Ergebnisse erzielen und ein gesundes, korrekt ausgerichtetes Lächeln erreichen.

Für weitere Informationen und eine persönliche Beurteilung können Sie einen Termin vereinbaren, indem Sie unsere Klinik besuchen oder unser Kontaktformular ausfüllen. Unser Expertenteam wird Ihnen gerne einen maßgeschneiderten Behandlungsplan anbieten.

  • Schwere des Problems: Komplexere Probleme können mehr Zeit erfordern.
  • Behandlungsmethode: Je nach verwendeter Methode kann die Dauer variieren.
  • Alter des Patienten: Bei jungen Menschen kann die Bewegung der Zähne oft schneller sein.
  • Behandlungskooperation: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und die korrekte Anwendung der Geräte sind wichtig.
  • Anpassungen und Kontrolluntersuchungen: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen beeinflussen den Fortschritt der Behandlung.

Die Preise für eine Zahnspangenbehandlung hängen von der Komplexität der Behandlung, der gewählten Behandlungsmethode, den verwendeten Geräten und anderen Faktoren ab. Auch Faktoren wie die Dauer der Behandlung, Ihre Bedürfnisse und Ihr Gesundheitszustand können den Preis beeinflussen.

Sie können einen Termin vereinbaren, indem Sie in unsere Klinik kommen oder unser Kontaktformular ausfüllen und eine ausführliche Untersuchung und Beurteilung durch unsere erfahrenen Kieferorthopäden anfordern. Auf der Grundlage dieser Untersuchung können wir Ihnen klare Informationen über die für Sie am besten geeignete Behandlungsoption und die entsprechenden Preise geben.

Galerie

Über die Zahnspangenbehandlung ;

Wenn Sie weitere Informationen oder detaillierte Auskünfte über die Preisgestaltung wünschen, können Sie uns in unserer zahnärztlichen Poliklinik aufsuchen oder unsere Kontaktinformationen nutzen.

Kommunikationskanäle

Whatsapp

Wir können alle Ihre Fragen problemlos beantworten.

Telefon

Sie können uns anrufen und einen Termin vereinbaren.

E-Mail

Sie können uns ganz einfach Ihre Beschwerden und Vorschläge übermitteln.

Tedavi Süreçleriniz ile Alakalı size bir E-Posta Gönderelim

Size Ulaşalım